Kabelgebundene vs. Funkalarmanlagen
Kabelgebundene Alarmanlagen bieten höchste Zuverlässigkeit, da sie unanfällig gegenüber Funkstörungen sind und keine Batterien benötigen. Diese Variante eignet sich besonders für den Neubau oder große Anlagen.
Funkalarmanlagen hingegen ermöglichen eine flexible und schnelle Nachrüstung – ideal für Mietwohnungen oder bestehende Immobilien ohne große Umbauten.
Funkalarmanlage: einfache Installation, kabellos, per App steuerbar
Kabelgebundene Systeme: sehr störsicher, wartungsarm
Smarte Alarmanlagen
Dank moderner Sicherheitstechnologie lassen sich Alarmanlagen mit Ihrem Smartphone oder Tablet verbinden. Solche Systeme bieten zahlreiche Zusatzfunktionen:
Live-Überwachung per Kamera-Stream
Push-Benachrichtigungen bei Auslösung
Schaltung von Lichtern oder Jalousien möglich
Diese smarten Lösungen vereinen Komfort und Überwachung in einem System.