Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation
Eine kabellose Überwachungskamera außen ist meist schon nach wenigen Handgriffen einsatzbereit. Hier finden Sie eine Anleitung für die gängigsten Systeme:
Vorbereitung: Kamera aufladen (sofern Akku-Modell), Betriebsanleitung durchlesen, App installieren.
Standort wählen: Idealerweise in 2–3 Meter Höhe, gut geschützt vor direkter Witterung – mit Sicht auf den gewünschten Überwachungsbereich.
Montage: Mit Schrauben oder Halterung befestigen; bei Solar-Kameras zusätzlich das Solarpanel befestigen.
Verbindung zum WLAN: In der App anmelden, WLAN-Zugang konfigurieren, Kamera hinzufügen.
Position testen: In der App Livebild prüfen, Winkel nachjustieren, Bewegungserkennung aktivieren.
Tipp: Achten Sie darauf, dass keine privaten Flächen Dritter (z. B. Nachbarsgarten) erfasst werden – hier greifen Datenschutzregelungen.
Tipps zur Wartung
Auch kabellose Außenkameras brauchen regelmäßige Pflege für eine optimale Funktion:
Reinigung: Linse säubern (empfohlen 1x im Monat), besonders bei Pollenflug, Regen oder Schnee.
Software-Updates: App regelmäßig aktualisieren, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
Batterie prüfen: Ladestand bei Akku-Modellen kontrollieren; bei Solarkameras auf ausreichende Lichtzufuhr achten.
Verbindung testen: WLAN-Signal regelmäßig prüfen, Outdoor-Repeater ggf. neu positionieren.
Mit minimalem Aufwand lässt sich die Lebensdauer der Kamera verlängern und ein sicherer Dauerbetrieb gewährleisten.