Alarmanlage für das eigene Haus? Was es zu beachten gilt.

Düsseldorf, der 13.06.2023
Trotz installierter Alarmanlagen kommt es in Deutschland regelmäßig zu Einbrüchen.

Sind Alarmanlagen wirklich so effektiv, wie man denkt? Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine klassische Alarmanlage allein nicht unbedingt Einbrüche verhindert. Doch es gibt eine Lösung: innovative, smarte Alarmanlagen-Systeme.
Eine einfache Alarmanlage reicht nicht aus
Die Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) zeigt, dass eine einfache Alarmanlage Einbrecher nicht automatisch abschreckt. In vielen Fällen in Deutschland schaffen es Einbrecher trotz lauter Alarme in die Räumlichkeiten einzudringen und Wertgegenstände zu stehlen. Denn häufig handelt es sich bei den Alarmen um Fehlalarme, die oft ignoriert werden. Die Polizei rückt bei einem Fehlalarm in der Regel nicht aus – dessen sind sich Einbrecher bewusst.

Urlaubszeit = Einbruchszeit
Eine weitere Schwäche von herkömmlichen Alarmanlagen ist ihre fehlende Anbindung an eine Sicherheitszentrale. Im Ernstfall wird bei einem Alarm lediglich der Bewohner des Hauses oder der Wohnung informiert. Doch was passiert, wenn dieser gerade nicht erreichbar oder im Urlaub ist?
Hier haben Einbrecher meist leichtes Spiel, da sie innerhalb weniger Minuten wieder aus dem Haus sind, bevor z.B. Nachbarn auf den Alarm reagieren können.
Die bessere Alternative: Eine smarte Alarmanlage
Bei einer smarten Alarmanlage ist in der Regel auch direkt eine Sicherheitsleitstelle angebunden. Geschultes Personal prüft dabei umgehend jeden Alarm und verständigt im Ernstfall innerhalb weniger Sekunden die Polizei. So ist schnelle Hilfe garantiert – auch wenn der Bewohner selbst gerade nicht vor Ort ist.
Auch wichtig: Schutz vor Feuer und Wasser
Doch nicht nur das schnelle Eingreifen bei einem Einbruch macht eine smarte Alarmanlage so unverzichtbar, es schützt auch vor weiteren Gefahren im Haushalt und kann dadurch bares Geld sparen. So kann z.B. eine kaputte Wasserleitung Zuhause zu verheerenden Schäden führen, während man auf der Arbeit ist.
So empfiehlt sich auch die Integration von Rauch- und Wassermeldern, um Ihr Heim vor technischen Defekten zu schützen, die jederzeit auftreten können.

Oft günstiger, als man denkt
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine einfache Alarmanlage allein nicht ausreichend ist, um Einbrüche zu verhindern. Innovative, smarte Alarmanlagen bietet dagegen eine Rundum-Sicherheit für das Zuhause, sodass man sorgenfrei das Haus verlassen oder in den Urlaub fahren kann.
Solche Anlagen müssen dabei nicht immer mehrere Tausend Euro kosten – gute Systeme sind bereits im Bereich 600-800€ zu haben.

Hier finden Sie weitere Artikel unserer Redaktion

alarmsystem-haus

Alarmanlage Haus: So schützen Sie Ihr Zuhause effektiv

Ein sicheres Zuhause ist mehr als nur ein gutes Gefühl es ist ein Grundbedürfnis. Hausbewohner und Immobilieneigentümer stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihr Eigentum vor Einbruch und unbefugtem Zutritt zu schützen.
alarmsystem-haus

Einbruch auf Bestellung? Die Gefahr von Social Media

Wissen Sie, wie gefährlich Social Media‒Posts für die Sicherheit Ihres Zuhauses sein können? Erfahren Sie, warum Urlaubsfotos und Geotags Einbrecher anlocken und wie Sie Ihr Verhalten anpassen sollten.
alarmsystem-haus

Sicherheitsgefühl als Bedürfnis: Tipps für ein sicheres Zuhause

Sind Sie in Ihrem eigenen Zuhause ausreichend geschützt? Entdecken Sie, wie ein Sicherheitssystem für Ihr Haus Ihnen helfen kann und ob es eine lohnenswerte Investition ist.
alarmsystem-haus

Experten-Guide: Alle Alarmanlagenarten im Überblick

Erfahren Sie, welche Alarmanlage für welchen Einsatzbereich sinnvoll ist, welche Vor‒ und Nachteile es gibt und was es bei Ihrer individuellen Bedarfsermittlung zu beachten gilt.
alarmsystem-haus

Kostenloser Einbruchsschutz mit diesen Verhaltenstipps

Sie können viel tun, um Ihr Zuhause sicherer zu machen ganz ohne zusätzliche Kosten. Erfahren Sie, wie Sie Einbrecher abschrecken und woran Sie erkennen, ob Ihr Haus gefährdet ist.
einbruch-im-urlaub

Urlaubszeit? Einbruchszeit! So schützen Sie Ihr Zuhause während Ihres Urlaubs

Die Urlaubszeit wird mit Vorfreude erwartet, doch Einbrüche während dieser Zeit sind häufig. Wie kann man sein Zuhause effektiv schützen?
einbruch-trotz-alarmanlage-im-haus

Einbruch trotz Alarmanlage – warum klassische Alarmanlagen kaum noch schützen

Stehen Alarmanlagen wirklich so hoch im Kurs, wie man denkt? Eine neue Studie enthüllt, dass herkömmliche Alarmanlagen allein nicht unbedingt Einbrüche verhindern.
alarmanlage-unternehmen

Gewerbeimmobilien richtig absichern

Die steigenden Einbruchszahlen in Gewerbeimmobilien deuten auf eine besorgniserregende Situation hin. Erfahren Sie, wie ein Sicherheitssystem dazu beitragen kann, Ihr Unternehmen zu schützen.